Die Kassenärztliche Vereinigung sichert von  Potsdam aus die ambulante medizinische Versorgung in Brandenburg und versteht sich als engagierter Interessenvertreter und Dienstleister für die über 4.400 ambulant tätigen Ärzte und Psychotherapeuten im Land Brandenburg.
 

Der Bereich Qualitätssicherung / Sicherstellung legt den Schwerpunkt der Arbeit auf die Beratung der Ärzte bei Fragen zur ambulanten Tätigkeit und zur Durchführung spezieller Leistungen nach Qualitätsvorgaben. Die Mitarbeitenden kümmern sich u. a. um die Eintragung ins Arztregister, geben Auskunft zu Standorten und Strukturen der ambulanten Versorgungsituation im Land Brandenburg, sind Ansprechpartner bei der Förderung von Weiterbildungsassistenten, führen wiederholt Qualitätssicherungskontrollen durch und erstellen regelmäßig die Qualitätsberichte. Sind die ein Kommunikationstalent, und verfügen über ein hohes Maß an Organisationsvermögen? Dann sind Sie genau die richtige Unterstützung für unseren Bereich Regionalbetreuung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorerst befristet für zwei Jahre, einen  

Regionalbetreuer (m/w/d) für die Region Uckermark - Barnim.

Ihre Aufgaben:

Persönliche Stärken einsetzen – Verantwortlichkeiten, die etwas bewegen:

  • Betreuung der Regionalbeiräte in deren vertragsärztlichen und vertragspsychotherapeutischen regionalen Verantwortlichkeiten
  • Unterstützung der Regionalbeiräte in ihren Aufgabenwahrnehmungen
  • Organisation und Unterstützung von regionalen Beiratsveranstaltungen
  • Austausch von Informationen zwischen den Regionalbeiräten und der Selbstverwaltung
  • Informationsaustausch mit kommunalen Vertretern zur ambulanten Versorgung, sowie Teilanahme an Arbeitskreisen, Netzwerktreffen o. Ä.
  • Aufbau und Stärkung regionaler Strukturen im Rahmen von Schnittstellenmanagement (Kommunen/Krankenhäuser/Gesundheitsämter/Vertragsärzte) in den Regionen
  • Entwicklung von Konzeptionen/Projekten zur Sicherstellung der ambulanten medizinischen Versorgung 

Ihr Profil:

Erfahrung und bisher erbrachte Leistungen, die für die Position relevant sind:

  • Gesundheitswissenschaftler (m/w/d), Bachelor (m/w/d) im Bereich Gesundheitsmanagement/Gesundheitswesen, Public Health oder vergleichbar
  • mindestens einjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen wünschenswert
  • gute Systemkenntnisse  über die  vertragsärztliche Versorgung sowie über die  gesetzliche Krankenversicherung (z. B. SGB V)
  • sicheres Auftreten, hohes Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft, sehr gutes Organisationsvermögen
  • Führerschein und Fahrbereitschaft
  • sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie gute MS Office Kenntnisse

 

Neben der Vergütung nach TV-L bietet Ihnen die KVBB vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung mit attraktiven Konditionen. Zudem gelingt Ihnen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Darüber hinaus stellen wir für Sie qualifizierte Schulungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement sicher. Über die Zweijahresbefristung hinaus sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22.04.2025 über den Button "Bewerben" unterhalb dieser Stellenausschreibung. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik, daher setzt sich die KVBB für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Außerdem begrüßen wir die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die KVBB (Art. 13 und 14 DSGVO) können Sie unter http://www.kvbb.de/datenschutz einsehen.

Ihr/e Ansprechpartner/in ist Frau Aßmann.