Die Kassenärztliche Vereinigung sichert von  Potsdam aus die ambulante medizinische Versorgung in Brandenburg und versteht sich als engagierter Interessenvertreter und Dienstleister für die über 4.400 ambulant tätigen Ärzte und Psychotherapeuten im Land Brandenburg.
 

Der Fachbereich Statistik/Honorar beschäftigt sich unter anderem mit Fallwertberechnungen, Quartalsbilanzierung und Festsetzung von Auszahlungsquoten. Die Mitarbeitenden unterstützen aber auch die Vertragsverhandlungen mit den Krankenkassen indem entsprechende Analysen, Modellrechnungen und Statistiken erstellt werden. Verfügen Sie über ein hohes Maß an Organisationsgeschick, arbeiten Sie sorgfältig und koordinieren Sie sicher und selbstständig? Dann sind Sie genau die richtige Unterstützung für den Fachbereich Statistik/Honorar.

Denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorerst befristet für zwei Jahre, eine

 

Assistenz (m/w/d) der Fachbereichsleitung Statistik/Honorar.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Fachbereichsleitung in allen organisatorischen und fachlichen Aufgaben
  • Vorbereitung von Präsentationen, Beschlussvorlagen und Fachkonzepten
  • selbstständige Durchführung fachlicher Recherchen
  • umfassende Planung, Organisation, Vor- und Nachbereitung und Dokumentation von Terminen
  • Kommunikation mit externen und internen Ansprechpartner*innen
  • selbstständige Büroorganisation

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Kenntnisse im Bereich Sozialgesetzgebung, Gesundheitspolitik und gesetzlicher Krankenversicherung
  • Erfahrung in Assistenzaufgaben, Vorgangsbearbeitung und Büroorganisation
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (insbesondere Word, Excel und PowerPoint)
  • Organisationsstärke, gutes Zeitmanagement sowie eine strukturierte, selbstständige und präzise Arbeitsweise – auch unter Zeitdruck
  • Interesse an digitalen Themen und Bereitschaft, sich in neue Anwendungen einzuarbeiten
  • Freundliches Auftreten sowie klare, überzeugende Kommunikation

 

Neben der Vergütung nach TV-L bietet Ihnen die KVBB vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung mit attraktiven Konditionen. Zudem gelingt Ihnen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Darüber hinaus stellen wir für Sie qualifizierte Schulungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement sicher. Über die Zweijahresbefristung hinaus sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 12.06.2025 über den Button „Bewerben“ unterhalb der Stellenausschreibung. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik, daher setzt sich die KVBB für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Außerdem begrüßen wir die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die KVBB (Art. 13 und 14 DSGVO) können Sie unter http://www.kvbb.de/datenschutz einsehen.

Ihr/e Ansprechpartner/in ist Frau Aßmann.