Die Kassenärztliche Vereinigung sichert von Potsdam aus die ambulante medizinische Versorgung in Brandenburg und versteht sich als engagierter Interessenvertreter und Dienstleister für die über 4.400 ambulant tätigen Ärzte und Psychotherapeuten im Land Brandenburg.
Der Fachbereich 116117 verantwortet mit seinen Mitarbeitenden rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche den telefonischen Patientenservice unter der Nummer 116117. Wir unterstützen Patienten bei medizinischen Problemen außerhalb der regulären Praxissprechzeiten, indem wir den erforderlichen medizinischen Versorgungsbedarf ermitteln. Darüber hinaus unterstützen wir unter anderem durch die Vermittlung von Terminen für Fachärzte und Psychotherapeuten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorerst befristet für zwei Jahre, eine
Fachbereichsleitung (m/w/d) 116117.
Ihre Aufgaben:
- fachliche und disziplinarische Leitung des Fachbereichs 116117 mit rund 50 Mitarbeitenden, die im Zwei- bzw. Dreischichtsystem tätig sind
- Sicherstellung der Servicequalität und kontinuierliche Optimierung der 116117 Dienste im 24/7-Betrieb
- Abstimmung und Prozessoptimierung mit den Leitstellen 112, dem Terminservice sowie dem Bereitschaftsdienst der KVBB
- Weiterentwicklung des Fachbereichs, Identifikation von Optimierungsmöglichkeiten und Implementierung neuer Prozessabläufe
- Erarbeitung und Weiterentwicklung von Kennzahlen sowie der Ausbau des Bereichscontrollings
- Ermittlung von Weiterentwicklungsbedarfen zur Gewährleistung der Leistungsfähigkeit
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium oder eine Fachwirt-Ausbildung, z.B. in Betriebswirtschaftslehre
- Erfahrung in der Führung eines Servicecenters/-teams wünschenswert
- eine ausgeprägte wirtschaftlich-analytische Denkweise zur Optimierung von Prozessen und Ressourcen
- strategische Planungsfähigkeiten, idealerweise im Bereich Einsatzplanung und Anrufsteuerung
- ausgezeichnete Organisations- und Führungskompetenz und die Fähigkeit zur empathischen motivierenden Personalführung
- technische Affinität und sicherer Umgang mit Telefon- und Kommunikationssoftware wünschenswert
Neben der Vergütung nach TV-L bietet Ihnen die KVBB vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung mit attraktiven Konditionen. Zudem gelingt Ihnen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Darüber hinaus stellen wir für Sie qualifizierte Schulungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement sicher. Über die Zweijahresbefristung hinaus sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.11.2025 über den Button „Bewerben“ unterhalb der Stellenausschreibung. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik, daher setzt sich die KVBB für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Außerdem begrüßen wir die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die KVBB (Art. 13 und 14 DSGVO) können Sie unter http://www.kvbb.de/datenschutz einsehen.
Ihr/e Ansprechpartner/in ist Frau Aßmann.