Die Kassenärztliche Vereinigung sichert von  Potsdam aus die ambulante medizinische Versorgung in Brandenburg und versteht sich als engagierter Interessenvertreter und Dienstleister für die über 4.400 ambulant tätigen Ärzte und Psychotherapeuten im Land Brandenburg.
 

Unser Fachbereich Mitgliederservice ist oft der erste Ansprechpartner für unsere Vertragsärztinnen und -ärzte, Psychotherapeutinnen und -therapeuten, neue Mitglieder sowie Praxispersonal. Wir unterstützen bei allgemeinen Fragen rund um den Praxisalltag und agieren als zentrale Schnittstelle zu anderen Fachbereichen. Sind Sie organisiert, entscheidungsstark und übernehmen gern Führungsaufgaben? Dann sind Sie genau die richtige Unterstützung für unser Sachgebiet „Zentraler Mitgliederservice“ innerhalb des Fachbereichs.

Denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorerst befristet für zwei Jahre, eine

Sachgebietsleitung (m/w/d) zentraler Mitgliederservice.

Ihre Aufgaben:

  • Sie leiten und unterstützen Ihr Team, steuern und kontrollieren die effiziente Aufgabenerledigung und stellen die Erreichbarkeit sicher.
  • Sie koordinieren die fachlichen Fragestellungen des Sachgebiets, um eine reibungslose operative Umsetzung zu gewährleisten.
  • Sie entwickeln neue Arbeits- und Prozessabläufe und setzen diese erfolgreich um, um Arbeitsprozesse kontinuierlich zu optimieren.
  • Sie verfassen Fachartikel und erstellen FAQ, die sowohl intern als auch extern veröffentlicht werden.
  • Sie unterstützen die Fachbereichsleitung aktiv bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Projekten.
  • Sie sind Teil des Second-Level-Support für verschiedene Bereiche der KVBB und sorgen für schnelle und kompetente Lösungen.
  • Sie beraten unsere Mitglieder, sowohl telefonisch als auch in persönlichen Gesprächen.
  • Sie bereiten Schulungen, Seminare und Fachvorträge vor und begleiten diese in allen Phasen, von der Planung bis zur Nachbereitung.
  • Sie führen Antrags- und Prüfverfahren gemäß SGB V und X durch und prüfen die entsprechenden Bescheide.
  • Sie unterstützen bei der Bearbeitung von Beschwerdefällen und tragen dazu bei, zügige und zufriedenstellende Lösungen zu finden.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltung, Gesundheitswesen, Customer Service oder Kommunikation sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung.
  • Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) oder Versicherungsfachangestellter (m/w/d), und bringen einschlägige Erfahrung in den beschriebenen Aufgabenfeldern mit.
  • Fundierte Kenntnisse des SGB V sowie der relevanten Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses sind von Vorteil.
  • Sie besitzen gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht und in Verwaltungsverfahren.
  • Idealerweise haben Sie bereits Führungserfahrung gesammelt.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, lösungsorientiert und zeigen dabei ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
  • Sie verfügen über ausgeprägtes Delegationsvermögen, hohe Sozialkompetenz und eine starke Kommunikationsfähigkeit.

 

Neben einer fairen und transparenten Vergütung nach TV-L bietet Ihnen die KVBB zusätzlich vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung gemäß TV-L sowie eine betriebliche, zu 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung. Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten, sowie 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Zudem fördern wir Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch qualifizierte Schulungen und unterstützen Ihre Gesunderhaltung aktiv durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Die Beschäftigten der KVBB haben außerdem Zugang zu den Angeboten des Programms Benefits.me.

Über die Zweijahresbefristung hinaus sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert und freuen uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 03.12.2025 über den Button „Bewerben“ unterhalb dieser Stellenausschreibung. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die KVBB (Art. 13 und 14 DSGVO) finden Sie unterhttp://www.kvbb.de/datenschutz.

Ihr/e Ansprechpartner/in ist Frau Aßmann.